Folge 016 – Buyer Persona als Service

„Seinen Lieblingskunden kennen und diesen treffsicher beschreiben können, ist die Pflicht eines jeden Unternehmers.“ Wie relevant diese Aussage von Phil ist, wird deutlich, wenn wir einmal die Zeit und das Geld aufrechnen, die wir für Marketing-Aktivitäten sonst ziellos aus dem Fenster werfen. In dieser Folge sprechen wir über einen KI-basierten Service, mit dem sogenannte Buyer Personas datengetrieben erstellt und aktuell gehalten werden können.

Folge 015 – Podcast als Marketinginstrument

Die Produktion von Podcast-Folgen spart uns Einzelunternehmern Zeit. Diese Aussage trifft Gordon, der seit 2011 selbst Podcasts produziert und andere Unternehmer bei deren Podcast-Projekten unterstützt. Warum ein Podcast das Marketinginstrument zur Selbstvermarktung ist und warum wir damit Zeit im Content-Marketing sparen, das besprechen wir in dieser Folge. An der Podcast-Seite von
Joshua Gerstel haben wir die Tipps von Gordon einfach und verständlich veranschaulicht.

Folge 014 – Kaufverhalten & Kaufmotive im Marketing

„Manchmal stehen sich SEO- und Verkaufsziel konkurrierend im Wege“ – sag mein Gast in dieser Folge. Um diesen Konflikt aus Marketing-Sicht zu vermeiden, gilt es das Kaufmotiv und das Kaufverhalten des Lieblingskunden zu kennen. Wie wir beides identifizieren können und wie wir dies mit geeignetem Content auf der Website umsetzen können, das erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

Folge 013 – Conversion Optimierung einer Landingpage

Braucht es einen aufwändigen Labortest, um bessere Conversions für eine Webseite zu erreichen? Im ersten Schritt ist dies häufig nicht nötig, argumentiert Christopher Meil, der sich seit 2007 mit Conversion Optimierung beschäftigt. An einem Anwendungsbeispiel erläutert er den Ablauf einer Conversion Optimierung für eine Landingpage. Doch was tun, wenn Nutzertests oder Eye-Tracking keine Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken. Auch hierfür hat er in dieser Folge eine Antwort parat.

Folge 012 – Wertige Medienpartnerschaften

Die Zeit, in der Backlinks auf allgemeinen Verzeichnisseiten noch Vorteile für das Ranking in den Suchergebnissen brachten, sind vorbei. Nina argumentiert, heute steht der Mehrwert eines Links für den Leser im Mittelpunkt. Wie wir Einzelunternehmer Linkaufbau effektiv betreiben können und was es dabei zu beachten gilt, dass haben wir in dieser Folge besprochen.

Folge 011 – Tools mit KI im Online Marketing

Inzwischen nutzen viele Online Marketing Tools künstliche Intelligenz, um Abläufe zu beschleunigen oder hochwertige Inhalte effizienter zu erstellen. Mein heutiger Gast argumentiert weiterhin, dass damit beispielsweise Nutzertests auch für Einzelunternehmer plötzlich erschwinglich werden und die Subjektivität aus der Diskussion von Optimierungspotenzial herausgehalten werden kann. Als Einzelunternehmer und Marketing Berater verrät er uns in dieser Folge seine Top 5 Marketing Tools und gibt Hinweise, wie mit den Ergebnissen aus rechtlicher, aber auch aus ethischer Sicht umgegangen werden sollte.

Folge 010 – Regionaler Vertrieb über Suchmaschinen

Als ich gehört habe, dass mein heutiger Gast die Angebote seiner Kunden treffergenau an bestimmtem Orten oder in bestimmten Regionen Deutschlands Sichtbarkeit verschafft, da bin ich neugierig geworden. In dieser Folge sprechen wir über regionalen Vertrieb über Suchmaschinen und klären die Frage „Warum und wann sich lokales SEO auch für digitale Produkte anbietet.“ Wenn auch Sie erfahren wollen, was sogenannte Regioseiten sind, worin sich diese im Vergleich mit klassischen Landing Pages unterscheiden, welche Input für sein Erfolgsrezept und das seiner Kunden nötig ist und welche greifbaren Ergebnisse sich damit erzielen lassen, dann lade ich Sie herzlich ein in den nächsten 30 min als Zuhörer dabei zu sein.

Folge 009 – Online Reichweite erhöhen

Mit Sonja Kreuzer schaue ich einmal 10 Monate zurück und möchte herausfinden welche Hebel Sie in Bewegung gesetzt hat um 750 und mehr Benutzer jeden Monat auf Ihre Webseite zu bringen. Sonjas Erfolgsrezept zur Inspiration und als Blaupause, mit der auch Sie Ihre Online Reichweite erhöhen können.

Folge 007 – Content Marketing ohne Suchvolumen bei Google

Angenommen, Ihr Produkt stellt alles Bestehende Nutzen-technisch in den Schatten. Zusätzlich wirken der Krieg vor der Haustür und die angestrebte Energiewende als perfekter Katalysator. Dennoch sucht die breite Masse nicht nach Ihrem Produkt – Suchvolumen bei Google = 40 Anfragen pro Monat. Wie es ein Tech-Startups aus München schafft über Content-Marketing dennoch Bekanntheit für ein innovatives Produkte zu generieren, das habe ich mit Adna Grozdanic (Marketing Manager @Pionierkraft) in dieser Folge besprochen.

Folge 008 – Umfangreiche Content (Hub) Projekte

2018 war Jan als Mitgründer eines Online-Startup maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung eines Content Portals für Senioren beteiligt. Heute gibt er seine wertvollen Erfahrungen aus dieser Zeit an EinzelunternehmerInnen weiter, um Ihnen die erfolgreiche Umsetzung umfangreicher Content (Hub) Projekte zu ermöglichen.

Neuer Interviewgast

Mein Vorschlag für einen Unternehmer Podcast

    Ich würde mich über...

    als Gast im Podcast freuen.

    Er/ Sie ist...

    Folgende Fragen zum Erfolgsrezept interessieren mich:

    Ankündigung

    In Kürze hier verfügbar

    Spotify
    Apple Podcasts
    Deezer
    Podcast.de