Folge 020 – Mediale Aufmerksamkeit

Was tun, wenn das Budget für ein Interview im nationalen Fernsehen nicht vorhanden ist, man aber auf die damit verbundene mediale Aufmerksamkeit nicht verzichten kann? Dann braucht es eine kreative Idee und langfristiges Engagement mit dem richtigen Partner. In dieser Folge erzählt uns Christoph, wie es zum Weltrekord kam und wie sie diesen zum Aufbau von Reichweite für das Start-up nutzen konnten.

Auch ja, über SEO haben wir auch gesprochen. Er verrät uns, für wen das die Marketing-Art der Wahl ist und welche 3 Erfolgskriterien für ihn dabei die wichtigste Rolle spielen. Nur soviel vorweg, gute Inhalte decken in seiner Branche gerade mal 20-30% ab.

Folge 018 – Push & Pull Marketing

Sie sind sich unsicher, ob Online-Marketing über SEO die geeignete Ansprache Ihrer Lieblingskunden ermöglicht? Dann geht es Ihnen wie meinem heutigen Gast. In dieser Folge haben wir die Rollen getauscht. Finden Sie heraus, ob er mit seinen Fragen von mir die passenden Antworten für seine Entscheidung erhält.

Wir sprechen u.a. über ROI von SEO, den Unterschied von Push & Pull Marketing anhand eines konkreten Beispiels und finden heraus, warum ein Zusatznutzen für die tägliche Arbeit mit den Kunden bei der Entscheidungsfindung nützlich sein kann. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 015 – Podcast als Marketinginstrument

Die Produktion von Podcast-Folgen spart uns Einzelunternehmern Zeit. Diese Aussage trifft Gordon, der seit 2011 selbst Podcasts produziert und andere Unternehmer bei deren Podcast-Projekten unterstützt. Warum ein Podcast das Marketinginstrument zur Selbstvermarktung ist und warum wir damit Zeit im Content-Marketing sparen, das besprechen wir in dieser Folge. An der Podcast-Seite von
Joshua Gerstel haben wir die Tipps von Gordon einfach und verständlich veranschaulicht. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 012 – Wertige Medienpartnerschaften mit Backlinks aufbauen

Die Zeit, in der Backlinks auf allgemeinen Verzeichnisseiten noch Vorteile für das Ranking in den Suchergebnissen brachten, sind vorbei. Nina argumentiert, heute steht der Mehrwert eines Links für den Leser im Mittelpunkt. Wie wir Einzelunternehmer Linkaufbau effektiv betreiben können und was es dabei zu beachten gilt, dass haben wir in dieser Folge besprochen. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 009 – Online Reichweite erhöhen

Mit Sonja Kreuzer schaue ich einmal 10 Monate zurück und möchte herausfinden welche Hebel Sie in Bewegung gesetzt hat um 750 und mehr Benutzer jeden Monat auf Ihre Webseite zu bringen. Sonjas Erfolgsrezept zur Inspiration und als Blaupause, mit der auch Sie Ihre Online Reichweite erhöhen können. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 007 – Content Marketing ohne Suchvolumen bei Google

Angenommen, Ihr Produkt stellt alles Bestehende Nutzen-technisch in den Schatten. Zusätzlich wirken der Krieg vor der Haustür und die angestrebte Energiewende als perfekter Katalysator. Dennoch sucht die breite Masse nicht nach Ihrem Produkt – Suchvolumen bei Google = 40 Anfragen pro Monat. Wie es ein Tech-Startups aus München schafft über Content-Marketing dennoch Bekanntheit für ein innovatives Produkte zu generieren, das habe ich mit Adna Grozdanic (Marketing Manager @Pionierkraft) in dieser Folge besprochen. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 008 – Umfangreiche Content (Hub) Projekte

2018 war Jan als Mitgründer eines Online-Startup maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung eines Content Portals für Senioren beteiligt. Heute gibt er seine wertvollen Erfahrungen aus dieser Zeit an EinzelunternehmerInnen weiter, um Ihnen die erfolgreiche Umsetzung umfangreicher Content (Hub) Projekte zu ermöglichen. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 005 – Kundenakquise Tipps: Marketing, das kein Geld kostet

Das klingt zunächst wie ein Wunschtraum. Ist allerdings nicht. Andreas hat in den letzten 5 Jahren mehr als 40 Kundenbeziehungen damit aufgebaut. Er organisiert kostenpflichtige Trainings für ein spezielles Thema. In kleinen Trainingsgruppen entsteht Intimität, bei der Leads für neue Projekte auf natürliche Weise entstehen. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 004 – „Ein Euro investieren, drei zurückbekommen“

Für Jürgen ist Erfolg gleichbedeutend mit kontinuierlicher Kundengewinnung. Er erreicht dies durch die Nutzung eines Portfolios aus verschiedener Marketingkanälen. Wie er Reichweite mit beschränkten Ressourcen über Google Ads (SEA), SEO, Projektbörsen und Kundenempfehlungen erzielt, erläutert er uns selbst. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.