Folge 016 – Buyer Persona als Service

„Seinen Lieblingskunden kennen und diesen treffsicher beschreiben können, ist die Pflicht eines jeden Unternehmers.“ Wie relevant diese Aussage von Phil ist, wird deutlich, wenn wir einmal die Zeit und das Geld aufrechnen, die wir für Marketing-Aktivitäten sonst ziellos aus dem Fenster werfen. In dieser Folge sprechen wir über einen KI-basierten Service, mit dem sogenannte Buyer Personas datengetrieben erstellt und aktuell gehalten werden können. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 014 – Kaufverhalten & Kaufmotive im Marketing

„Manchmal stehen sich SEO- und Verkaufsziel konkurrierend im Wege“ – sag mein Gast in dieser Folge. Um diesen Konflikt aus Marketing-Sicht zu vermeiden, gilt es das Kaufmotiv und das Kaufverhalten des Lieblingskunden zu kennen. Wie wir beides identifizieren können und wie wir dies mit geeignetem Content auf der Website umsetzen können, das erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.

Folge 013 – Conversion Optimierung einer Landingpage

Braucht es einen aufwändigen Labortest, um bessere Conversions für eine Webseite zu erreichen? Im ersten Schritt ist dies häufig nicht nötig, argumentiert Christopher Meil, der sich seit 2007 mit Conversion Optimierung beschäftigt. An einem Anwendungsbeispiel erläutert er den Ablauf einer Conversion Optimierung für eine Landingpage. Doch was tun, wenn Nutzertests oder Eye-Tracking keine Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken. Auch hierfür hat er in dieser Folge eine Antwort parat. Mehr Details auf der Folgenseite unter webgefaehrte.de/podcast.